VIP-GUITAR Newsletter WO.13/2025
Liebe VIP-Guitar-Community, Freunde und Wegbegleiter meiner musikalischen Reise,
es ist Zeit für eine ehrliche und persönliche Mitteilung – und ich möchte sie mit euch teilen, weil ihr ein wichtiger Teil dieser Reise seid. Nach über 1.000 Live-Videos, unzähligen Stunden Unterricht und so vielen gemeinsamen Momenten steht für mich eine große Veränderung an: Ich werde den regelmäßigen Live-Unterricht beenden. Als jemand, der seit 2011 mit Herzblut Online-Gitarrenunterricht gestaltet, muss ich erkennen: Die Plattformen, auf denen wir uns bewegen, unterstützen diese Form des Austauschs nicht mehr in der Weise, wie es für euch und für mich als Lernende sinnvoll wäre.
Das ist kein leichter Schritt, denn diese Streams waren für mich nicht nur Arbeit, sondern Leidenschaft und lebendiger Austausch mit euch. Aber die Realität ist: Die Plattformen haben sich verändert. YouTube und Google setzen heute andere Prioritäten, und Live-Formate werden kaum noch unterstützt. Statt gegen den Strom zu schwimmen, möchte ich meine Energie in Inhalte stecken, die auch wirklich bei euch ankommen – und die mir weiterhin Spaß machen.
Was bleibt?
Zwei Formate werden weiterhin live stattfinden, weil sie mir besonders am Herzen liegen:
- Live-Sessions mit tollen Gästen – wenn ich spannende Künstler zu Gast habe, werden wir diese Begegnungen natürlich live teilen.
- Die monatliche „Frag Horst“-Runde – dieser direkte Draht zu euch ist mir heilig und wird weiterhin live stattfinden.
Was kommt?
Ich experimentiere mit neuen Formaten – kürzere Videos, knackige Tutorials, vielleicht auch mal etwas Unerwartetes. Ich will herausfinden, was funktioniert, was euch begeistert und was YouTube tatsächlich sichtbar macht. Mein Ziel bleibt dasselbe: Euch als Gitarristen weiterzubringen – nur eben auf neuen Wegen.
Weitere Pläne: Auf meiner Webseite www.vip-guitar.de entsteht in der nächsten Zeit ein überarbeitetes Lernsystem.
- Die VIP-Guitar-Webseite wird zum zentralen Hub für strukturiertes Lernen
- Gezielte Problemlösungen für verschiedene Spielniveaus bereitstellen
- Eine klare Strategie vom Anfänger zum fortgeschrittenen Gitarristen entwickeln
- Umfassende Datenbank mit optimierter Suchfunktion zur gezielten Beantwortung eurer Fragen.
Mein Versprechen an euch:
Auch wenn sich die Formate ändern, bleibt mein Anspruch derselbe: Ich möchte euch das bestmögliche Gitarrenwissen vermitteln – klar strukturiert, praxisnah und mit dem didaktischen Know-how aus über 20 Jahren Unterrichtserfahrung. Alles dient weiterhin einem Ziel: Euch bessere, nachhaltigere Lerninhalte zu bieten, die wirklich weiterhelfen. #besser
Danke für eure Unterstützung!
Veränderungen sind nie einfach – weder für mich, der ich seit Jahren mit Leidenschaft live unterrichtet habe, noch für euch, die ihr euch an diese Formate gewöhnt habt. Aber ich bin überzeugt: Diese Neuausrichtung wird auch neue Möglichkeiten eröffnen. Sie erlaubt mir, noch gezielter auf eure Bedürfnisse einzugehen und Inhalte zu schaffen, die weiterhin nachhaltig wirken.
Von Herzen danke ich euch für das bisherige Vertrauen, die vielen inspirierenden Fragen und die gemeinsame Zeit. Das ist kein Abschied, sondern der Beginn eines neuen Kapitels unserer musikalischen Reise – eines, das uns hoffentlich alle weiterbringt.
In diesem Sinne: bleibt dran, bleibt neugierig – und vor allem: Bleibt am Ball (an der Gitarre)!
Euer
Horst
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die an der Umfrage zum Herbstworkshop teilgenommen haben! Eure Meinung zählt – und das Ergebnis steht fest:
🏆 Gewähltes Thema:
„Blues Basics: Spielgefühl & Improvisation entdecken“
Ich freue mich riesig darauf, mit euch in die Welt des Blues einzutauchen! Egal, ob du gerade erst beginnst oder dein Können vertiefen möchtest – dieser Workshop wird dir Groove, Feeling und neue Freiheit am Instrument vermitteln.
Warum dieser Workshop besonders wird:
✅ Fundamentales Wissen – Von der richtigen Haltung bis zum authentischen Vibrato
✅ Improvisation live erleben – Wie du mit einfachen Mitteln ausdrucksstark spielst
✅ Praxisnahe Übungen – Direkt umsetzbare Patterns und Licks
✅ Gemeinsames Musizieren – Der Blues lebt vom Miteinander!
💡 Für wen ist das perfekt?
• Einsteiger, die Blues-Gitarre von Grund auf lernen wollen
• Fortgeschrittene, die ihr Spielgefühl verfeinern möchten
• Alle, die endlich frei improvisieren können wollen
Ich bin überzeugt: Dieser Workshop wird ein Meilenstein für dein Gitarrenspiel – voller Aha-Momente und purem Spaß am Groove.
Melde dich gleich an und sicher dir deinen Platz – ich freue mich darauf, mit dir zu jammern!
Videoempfehlung der Woche: Axemen of Sweden (Official full movie)
„Axemen of Sweden“ ist ein umfassender Dokumentarfilm (über 2 Stunden) über legendäre schwedische Gitarristen wie Kee Marcello (Europe), John Norum (Europe), Fredrik Åkesson (Opeth/Arch Enemy), Mattias IA Eklundh (Freak Kitchen) und weitere. Der Film bietet:
- Persönliche Einblicke: Interviews über Karrieren, Einflüsse und die Entwicklung ihres einzigartigen Sounds.
- Technik & Equipment: Details zu vielen Spieltechniken, Sound-Suche und bevorzugten Gitarren/Effekte.
- Schwedische Szene: Was die schwedische Gitarrenkultur und Gitarrenmusik besonders macht.
- Lange Jam-Passagen: Beeindruckende Spielsequenzen, Spielerklärungen, Tipps und ganz viel Insiderwissen.
Perfekt für: Gitarristen, die Inspiration suchen – von Hardrock, über Jazz bis Metal – und hinter die Kulissen großer Musiker blicken wollen. Sehenswert!
VIP-Guitar live: Donnerstag, 03.04.2025 17:00 Uhr Gitarre live: „Frag Horst S9 EP.04“ Frage & Antwortrunde

In unserer monatlichen Q&A-Session stehen eure Fragen rund um die Gitarre im Mittelpunkt! Egal, ob Spieltechnik, Equipment, Sounds, Livemusik oder Tipps zum Gitarre spielen – hier bleibt keine Frage unbeantwortet.
Hey Jude Gitarre lernen 🎸 The Beatles / Akustik-Tutorial
In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du den zeitlosen Klassiker „Hey Jude“ der Beatles auf der Akustikgitarre gekonnt spielst. Dieser ikonische Song, der seit seiner Veröffentlichung Millionen von Menschen berührt hat, ist die perfekte Gelegenheit, um deine Akustikgitarren-Fähigkeiten zu verbessern und ein Stück Musikgeschichte zu spielen.
▶️ The Beatles – Hey Jude (Original 1968)
▶️ https://www.beatlesbible.com/songs/hey-jude/
▶️ https://de.wikipedia.org/wiki/Hey_Jude
Klassikvideo der Woche: dein essenzieller Gitarrenkurs!
Gitarre lernen in 30 Tagen – Tag 12 / Sologitarre Teil 2 – Die 5 Moll-Pentatoniken & essenzielle Grundlagen
Willkommen zu Tag 12 deines 30-Tage-Gitarrenkurses! Heute vertiefen wir dein Wissen über die Sologitarre, indem wir die 5 Positionen der Moll-Pentatonik detailliert durchgehen. Außerdem erwarten dich wichtige Übungen und grundlegende Erkenntnisse, die dich zu einem vielseitigen Gitarristen machen.
Inhalt & Kapitelmarken:
00:08 – Einführung zu Tag 12
04:44 – Pentatonik Position 2 & Wiederholung Position 1
13:02 – Pentatonik Position 3 (A-Moll)
21:21 – Pentatonik Position 4 (A-Moll)
26:44 – Pentatonik Position 5 (A-Moll)
31:25 – Die Grundtöne auf der E- und A-Saite
34:45 – Praktische Übungen in der Pentatonik
37:38 – Exzellentes Rhythmustraining: Triolen (Version 1)
46:02 – Triolen-Training (Version 2)
51:25 – Motivation, Wille & effektives Üben
57:36 – Fazit Tag 12 – Improvisationsbeispiele & Motivation
Übe regelmäßig, bleibe neugierig und entdecke die Möglichkeiten der Pentatonik in deinem Solospiel!
Weiterführende Ressourcen:
🎸Griffbrett-Einprägung (Teil 1)
🎸Griffbrett-Einprägung (Teil 2)
Meine Sounds & Plektren:
👉 Presets: Line 6 – Presets
👉 Plektren: VIP-Guitar Plektren
LIVE WORKSHOPS 2025
- „Gitarrencamp 2025“
Der jährliche Nr.1 persönliche Workshop, bei dem es ganz um deine Weiterentwicklung auf der Gitarre geht. Der Höhepunkt des Workshopjahres. Persönlicher Unterricht, Jam-Sessions, Frag Horst & Sebastian, Camp-Atmosphäre!
Das Gitarrencamp ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Gitarrenliebhaber. 28./29.06.2025 – in 36323 Grebenau/Reimenrod – gemeinsam mit Sebastian Minet. 5 Plätze verfügbar!NEU: „Blues Basics“
Spielgefühl und Improvisation entdecken (Level: Anfänger bis Mittelstufe, fortgeschritten)
Du möchtest endlich mitreißende Blues-Grooves spielen und deine Leidenschaft für Improvisation ausleben? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Keine graue Theorie, sondern ein praxisnahes Konzept, das dir zeigt, wie du den Blues authentisch und mit Gefühl auf der Gitarre umsetzt.
Verpasse nicht diese Chance, deinen eigenen Blues-Sound zu entwickeln und mit Gleichgesinnten deine Leidenschaft für Musik zu teilen. Sichere dir jetzt deinen Platz und tauche ein in die Welt des Blues! Ich freue mich auf dich.
13./14.09.2025 – in 76684 Östringen-Tiefenbach
- VIP-Guitar Treffen Nr. 6
🎸 VIP-Guitar Students! 🎸
Vom 15. bis 17. August 2025 erwartet euch wieder das legendäre 6. VIP-Guitar Treffen – dieses Mal mit einem ganz besonderen Höhepunkt: ein Workshop und Konzert mit der Gitarrenlegende Thomas Blug!Erlebt hautnah Live-Auftritte mit Künstlern wie:
Nancy Zindler – ausdrucksstarker deutscher Pop
Eros Amaretti – die Stimme von Eros, mit italienischer Leidenschaft
Old Stuff – Zeitlose Klassiker, neu interpretiert
Rockanarchie – geballte Rock-Energie mit Thomas Blug und Rudi „Gulli“ Spiller am Bass! 15.–17.08.2025 – in 36323 Grebenau/Reimenrod
Meine Sounds & die besten Plektren!
👉 Line 6 Presets: Neu als Bundle mit 10 Songpresets
👉 VIP-Guitar PICKS > Meine Plektren
Links zu Sebastians Kursen:
„Pentatonic Mastery: Dein Leitfaden zur Meisterschaft“
20 Epische Minor Blues Licks
20 Epische Major Blues Licks
👉 Für POD-Go Spieler: die besten Presets
Gewohnheit Nr. 23: Veränderungen annehmen & konsequent dranbleiben
Das Akzeptieren von Veränderungen und konsequentes Dranbleiben ist eine Gewohnheit, die in einer sich ständig wandelnden Welt von entscheidender Bedeutung ist. Diese Gewohnheit umfasst zwei zentrale Aspekte: die Bereitschaft, neue Erfahrungen und Umstände anzunehmen, selbst wenn sie den Komfortbereich verlassen, und die Beständigkeit, trotz dieser Veränderungen an deinen Zielen zu arbeiten.
Hintergrund und Bedeutung
Veränderungen sind unvermeidlich, wie der Philosoph Heraklit sagte: „Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ Sie können einschüchternd wirken, weil sie das Vertrautheit auf den Kopf stellen, bieten aber auch enorme Wachstumsmöglichkeiten. Das Akzeptieren von Veränderungen bedeutet, diese nicht zu fürchten, sondern sie wie einen alten Freund zu begrüßen, der neue Chancen mitbringt. Konsistenz im Handeln, durch Wiederholung und kleine Schritte, festigt neue Verhaltensweisen, bis sie sich natürlich anfühlen.
Diese Gewohnheit fördert persönliches Wachstum, stärkt das Selbstvertrauen und führt zu langfristigem Erfolg. Jede überwundene Herausforderung macht dich stärker und resilienter, was für zukünftige Hindernisse vorbereitet.
Praktische Beispiele und Fallstudien
- Bethany Hamilton: Eine professionelle Surferin, die bei einem Haiangriff ihren Arm verlor. Sie akzeptierte diese drastische Veränderung und passte ihre Surftechnik an, indem sie zunächst ein spezielles Brett mit einem Griff für ihren rechten Arm verwendete und mehr mit den Beinen trat, um den Verlust auszugleichen. Sie kehrte 26 Tage nach dem Angriff am 26. November 2003 zum Surfen zurück und nahm am 10. Januar 2004 an ihrem ersten großen Wettbewerb teil. Ihre Konsistenz im Training führte dazu, dass sie 2004 den ESPY Award für die beste Rückkehrathletin und den Courage Teen Choice Award gewann (Bethany Hamilton).
- Steve Jobs: Steve Jobs, Mitgründer von Apple Inc., wurde 1985 aus dem Unternehmen gedrängt, das er mitbegründet hatte. Dies war ein bedeutender Einschnitt in seiner Karriere und seinem Leben.
Statt aufzugeben, akzeptierte er diese Veränderung und gründete NeXT, ein neues Technologieunternehmen, wo er weiterhin an seinen Leidenschaften für Technologie und Innovation arbeitete.
Er blieb konsequent in seiner Arbeit und Innovationskraft. 1997 erwarb Apple NeXT, und Jobs kehrte als CEO zu Apple zurück. Unter seiner Führung führte das Unternehmen bahnbrechende Produkte wie iPhone und iPad ein, was die Technologiebranche revolutionierte. Seine Fähigkeit, die Entlassung zu akzeptieren und doch konsequent an seiner Vision festzuhalten, ist ein leuchtendes Beispiel für die Gewohnheit.
Steve Jobs‘ Journey - Stephen King: Der bekannte Autor schreibt täglich 2.000 Wörter, unabhängig von äußeren Umständen. Diese Konsistenz hat ihn zu einem der produktivsten und erfolgreichsten Autoren unserer Zeit gemacht, was zeigt, wie wiederholte kleine Handlungen zu großen Ergebnissen führen können.
Diese Beispiele verdeutlichen, wie das Akzeptieren von Veränderungen und konsequentes Handeln zu bemerkenswerten Ergebnissen führen können, sei es im Sport, in der Karriere oder im persönlichen Leben.
Strategien zur Umsetzung
Um diese Gewohnheit zu entwickeln, sind praktische Strategien entscheidend:
- Kleine Schritte statt Großaktionen: Beginne mit kleinen, machbaren Zielen. Wenn du eine neue Sprache lernen möchtest, fange mit dem Lernen einiger Wörter pro Tag an. Wenn du einen Marathon laufen willst, starte mit kurzen Jogging-Einheiten und steigere die Distanz allmählich. Dies baut Schwung auf und macht den Prozess weniger überwältigend.
- Konsistenz im Tun: Gute Gewohnheiten wachsen durch Wiederholung. Nutze Techniken wie die Pomodoro-Methode, um fokussiert und konsequent zu bleiben, indem du in 25-Minuten-Intervallen arbeitest, gefolgt von kurzen Pausen.
- Mini-Erfolge bewusst wahrnehmen: Feiere kleine Fortschritte, um motiviert zu bleiben. Führe ein Tagebuch oder verwende einen Gewohnheits-Tracker, um deine Erfolge zu dokumentieren. Belohne dich nach einer Woche konsequenter Umsetzung mit etwas, das dir Freude bereitet, wie einem Lieblingsessen oder einer Freizeitaktivität.
- Veränderungsängste in konstruktive Energie verwandeln: Wenn du Angst vor einer Veränderung hast, frage dich: „Was kann ich durch diese Veränderung gewinnen?“ oder „Wie kann ich das möglich machen?“ Diese positive Umformulierung kann Angst in Neugier und Aufregung umwandeln, was produktivere Emotionen fördert. Visualisierungstechniken, bei denen du dich erfolgreich in der neuen Situation vorstellst, können ebenfalls hilfreich sein.
21-Tage-Plan zur Umsetzung
Ein strukturierter Plan kann die Umsetzung erleichtern:
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1. Ziel festlegen | Wähle eine einzige Gewohnheit, die du verändern oder neu aufbauen möchtest, z. B. täglich 5 Minuten lernen. |
2. Kleine Schritte setzen | Breche das Ziel in kleine, tägliche Aufgaben auf, z. B. 15 Minuten Gitarre üben. |
3. Fortschritt tracken | Nutze einen Habit-Tracker oder eine einfache Liste, um jeden Tag zu notieren, an dem du dein Vorhaben umsetzt. |
4. Erfolge feiern | Plane eine kleine Belohnung nach einer Woche konsequenter Umsetzung, z. B. ein Abendessen auswärts. |
5. Überprüfen und anpassen | Überlege nach 7 Tagen: Was läuft gut? Wo bist du ins Straucheln geraten? Passe gegebenenfalls dein Pensum an. |
6. Dranbleiben | Erwarte Rückschläge, sie sind normal. Nutze diese Momente, um deine mentale Stärke zu formen. |
Dieser Plan bietet eine klare Strategie, um die Gewohnheit zu etablieren und langfristig aufrechtzuerhalten.
Für weitere Einblicke in die Entwicklung guter Gewohnheiten durch kleine Veränderungen empfehle ich „Atomic Habits“ von James Clear (Atomic Habits). Dieses Buch bietet praktische Strategien, wie man positive Gewohnheiten schafft und aufrechterhält.
Das Akzeptieren von Veränderungen und konsequentes Dranbleiben ist eine transformative Gewohnheit, die persönliches Wachstum, Selbstvertrauen und langfristigen Erfolg fördert. Indem du kleine Schritte machst, konsistent bleibst und von Erfolgen und Rückschlägen lernst, kannst du deine Ziele erreichen und ein erfüllteres Leben führen. Beginne heute mit einem kleinen Schritt und beobachte, wie sich dein Leben im Laufe der Zeit verändert.
Für weiteren guten Input: Motivationscast
===========================================================
Ich wünsche dir, dass du jeden Tag ein klein bisschen #besser wirst.
Viel Freude mit der Gitarre
Horst Keller
=============================================================
PS: Bitte nutze die Gelegenheit und schreibe mir. Sende mir deine Fragen, Wünsche, Ideen, Anregungen hier.
Onlineshop:
NEU: 12.24 – Pentatonic Mastery – Sebastian Minet
NEU: 11.24 – Line 6 Helix Songpresets
07.24 – Line 6 Helix Presets Volume 07
Die besten, individuell erstellten Presets der Line 6 Familie:
Line 6 HELIX Presets
Line 6 Helix Stomp Presets
Line 6 POD Go Presets
Line 6 Spider V Presets
Unterstütze uns über die VIP-Guitar Webseite. Das Material, das ich dir biete, ist Arbeit aus tausenden Stunden, alles liegt weit über den Unterstützerbeiträgen. Es ist die Herzensarbeit von vielen Jahren, eine Arbeit, die sich aus über 40 Jahren des Gitarrenspiels zusammensetzt.