Gitarre Test: Ibanez AZ Premium vs. Charvel Pro-Mod DK24
Im Test stehen zwei Gitarrenmodelle im Vergleich, die auf den ersten Blick eine ähnliche Ausstattung bieten, aber in ihrer DNA doch sehr unterschiedliche Charaktere haben. Hier ein vertiefter Einblick in die einzelnen Aspekte:
Bauweise & Design
-
Ibanez AZ Premium:
Die AZ Premium besticht durch ein modernes, ergonomisch ausgefeiltes Design. Die Gitarre wurde so konzipiert, dass sie sowohl visuell als auch haptisch den Ansprüchen moderner Gitarristen gerecht wird. Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung sorgen für eine robuste und gleichzeitig elegante Bauweise. Die moderne Ästhetik spiegelt sich auch in innovativen Features wider, die auf Vielseitigkeit und Benutzerkomfort ausgerichtet sind. -
Charvel Pro-Mod DK24:
Im Gegensatz dazu versetzt die Charvel Pro-Mod DK24 den Spieler zurück in die 80er-Jahre. Ihr klassischeres Design und die typischen Formen jener Ära verleihen ihr ein unverwechselbares Flair. Trotz des Retro-Looks kommt auch hier modernste Verarbeitung zum Einsatz – die Hardware, die Lackierung und die Ausstattung sprechen von hoher Qualität. Die traditionelle Bauweise kombiniert mit modernen Elementen bietet ein nostalgisches Gefühl, das insbesondere Fans des klassischen Rock und der 80er-Szene anspricht.
Klangcharakteristika
-
Ibanez AZ Premium:
Klanglich punktet die Ibanez als wahre Allround-E-Gitarre. Durch den Einsatz moderner Tonabnehmer und elektronischer Schaltungen bietet sie eine breite Palette an Klangfarben – von warmen, klaren Clean-Tönen bis hin zu druckvollen Overdrives. Diese Vielseitigkeit macht sie ideal für Spieler, die in verschiedenen Genres zuhause sind und stets auf der Suche nach neuen Klangmöglichkeiten. -
Charvel Pro-Mod DK24:
Die Charvel hingegen entfaltet einen Sound, der an die charakteristischen Töne der 80er erinnert. Mit einem kräftigen, durchsetzungsfähigen Sound, der sich besonders für hardrockige und metal-lastige Stilrichtungen eignet, wird hier ein authentisches Vintage-Erlebnis geschaffen. Der Klang hat oft einen etwas „roheren“ Charakter, was ihm seinen besonderen Charme verleiht.
Spielgefühl & Ergonomie
-
Ibanez AZ Premium:
Das Spielgefühl der AZ Premium ist darauf ausgerichtet, auch bei langen Sessions maximalen Komfort zu bieten. Der schlanke Hals und die ausgewogene Balance zwischen Korpus und Griffbrett erleichtern schnelle Läufe und komplexe Soli. Das durchdachte Design sorgt für eine natürliche Handposition und unterstützt eine dynamische Spielweise. -
Charvel Pro-Mod DK24:
Die Charvel Pro-Mod DK24 überzeugt durch ein traditionelles Griffbrett, das an die klassischen Modelle der 80er erinnert. Obwohl sie vielleicht etwas „retro“ anmuten mag, ist die Ergonomie keineswegs veraltet. Viele Spieler schätzen das authentische Spielgefühl, das durch den etwas robusteren Hals und die gewohnte Bauweise entsteht – ideal für Riffs und kraftvolle Soli im Stil der 80er.
Ausstattung & Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide Gitarren bieten exzellente Hardware, präzise Justierungsmöglichkeiten und hochwertige Komponenten.
- Ibanez AZ Premium: Mit ihrem vielseitigen Setup und modernen Features ist sie eine attraktive Wahl für Spieler, die ein breites Klangspektrum und zukunftsweisende Technik suchen.
- Charvel Pro-Mod DK24: Hier steht das klassische Feeling im Vordergrund – modern verarbeitet, aber mit einem klaren Bezug zur Vergangenheit. Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie besonders für Gitarristen interessant, die sich einen authentischen Vintage-Sound sichern wollen, ohne auf moderne Verarbeitungsqualität zu verzichten.
Fazit
Der Vergleich zeigt, dass beide Modelle ihre eigenen Stärken haben:
- Die Ibanez AZ Premium eignet sich ideal für den vielseitigen Einsatz und den modernen Spieler, der in unterschiedlichen Musikstilen zuhause ist.
- Die Charvel Pro-Mod DK24 spricht diejenigen an, die den Charme der 80er schätzen und den Sound sowie das Spielgefühl dieser Ära suchen.
Letztlich hängt die Wahl zwischen den beiden Gitarren stark von den individuellen Präferenzen und dem gespielten Musikstil ab. Beide Modelle überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung und bieten, trotz ähnlicher technischer Grundausstattung, ein jeweils einzigartiges Spielerlebnis.
Backingtrack: Epic Rock Ballad Guitar Backing Track D Minor
Vielen Dank an den Rockshop Karlsruhe für die Testgitarren: www.rockshop.de
🎸 Line 6 Helix Presets: Meine Sounds
🎸 VIP-Guitar Plektren: Plek-Shop
Viel Spaß mit dem Test
Horst Keller