Gitarre lernen in 30 Tagen – Tag 11 / Sologitarre Teil 1 – 5 essentielle Gitarrentechniken & Einführung in Pentatonik und Blues-Pentatonik

Willkommen zu Tag 11 deines 30-Tage-Gitarrenkurses! Heute starten wir mit der faszinierenden Welt der Sologitarre. Du lernst grundlegende Spieltechniken kennen, entdeckst die Pentatonik sowie die Blues-Pentatonik in ihrer ersten Position und beginnst, dich spielerisch auf dem Griffbrett zurechtzufinden.

Inhalt & Kapitelmarken:

01:00 – Einführung zu Tag 11

  • Überblick: Was dich heute erwartet
  • Einstieg in die Welt der Sologitarre

03:30 – Grundwissen: Griffbrett und Töne auf der Gitarre

  • Aufbau und Struktur des Griffbretts
  • Wichtige Orientierungspunkte auf der Gitarre

10:35 – Töne auf der dicken E-Saite

  • Wie du Töne leicht findest und lernst
  • Praxisnahe Übungen

14:40 – Einführung in die Pentatonik – der Klang

  • Was macht die Pentatonik besonders?
  • Erste Hörbeispiele und Anwendungsmöglichkeiten

16:00 – Zwischenfazit

  • Was du bis jetzt gelernt hast
  • Kurzer Ausblick auf den weiteren Verlauf des Tages

17:42 – 5 essenzielle Spieltechniken für die Sologitarre

  • Hammer-On, Pull-Off, Slide, Bending und Vibrato
  • Erklärung, Übungen und Tipps für eine saubere Technik

37:35 – Erste Tonleiter: E-Moll-Pentatonik mit Leersaiten (Position 1)

  • Griffbilder und Übungssequenzen
  • Praktische Tipps zum Üben

47:29 – Vorschau auf die 5 Positionen der Pentatonik

  • Wie du dich später auf dem gesamten Griffbrett bewegst
  • Klangbeispiele und kurze Demo

49:18 – Blues-Pentatonik in Position 1

  • Einführung der typischen Blues-Klänge
  • Unterschiede zur normalen Pentatonik

56:18 – Transponieren der Pentatonik in die Tonart F

  • Wie du Tonleitern flexibel verschiebst
  • Anwendung und Übung

1:00:00 – Transponieren nach G-Moll

  • Erweiterung der Übung auf weitere Tonarten
  • Praktische Anwendungsbeispiele

1:02:20 – Erste Übungen zur Pentatonik

  • Einfache Übungen zur Fingerfertigkeit und Orientierung
  • Tipps für erfolgreiches Üben

1:06:48 – A-Moll-Pentatonik plus Blue Note

  • Einführung in die charakteristische Blue Note
  • Übungen und kreative Anwendungsmöglichkeiten

1:09:20 – Fazit Tag 11 – Motivation

  • Zusammenfassung der heutigen Inhalte
  • Tipps, wie du motiviert bleibst und effektiv weiterlernst

Weiterführende Ressourcen:
🎸 Griffbrett-Einprägung (Teil 1)
🎸 Griffbrett-Einprägung (Teil 2)

Mein Setup & Zubehör:
👉 Meine Presets: Line 6 – Presets
👉 Meine Plektren: VIP-Guitar Plektren

Bleib dran, übe regelmäßig und entdecke die spannende Welt der Sologitarre!

Viel Spaß und viel Erfolg!
Horst Keller
#Gitarrelernen #Gitarrespielen #GrundkursGitarre #Sologitarre

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Florian Mal
    23. März 2023 08:05

    Hallo Horst,

    Frage: warum hast du in der E Pentatonik den Akkord C? Der kommt doch gar nicht in der E mol Pentatonik vor.
    Ich möchte es nur verstehen.

    Danke u
    Schöne Grüße

    Florian

    Antworten
    • Horst Keller
      27. März 2023 01:24

      Hallo lieber Florian,

      in der E-Moll Pentatonik bist du eigentlich in G-Dur unterwegs und C ist die Quarte von G.
      C passt also prima genauso wie folgende Akkorde: G-Dur, a-Moll, h-Moll, C-Dur, D-Dur, e-Moll und fis vermindert.

      LG Horst

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.