2 Bluestonleiterformen, die dein Spiel verändern werden
2 Kommentare
Die 2 BLUES Tonleiterformen Sobald du die 5 Formen der Blues-Skala unter deinen Fingern hast, solltest du anfangen, verschiedene Wege zu finden, um die Noten zu erkennen. Die einfache Tatsache ist folgende: Je mehr Möglichkeiten du findest, um die gleiche Gruppe von Noten zu betrachten, desto besser wirst du spielen.…
Basic Arpeggio Fingerstyle Übung – Speed Training
Heute trainieren wir Fingerstyle Arpeggios. Klassische Barré Akkorde, Powerchords und einfache Akkorde in offenen Positionen. Ein super Training, um deine Fingerstyle-Geschwindigkeit zu erhöhen. Mit p (Daumen), i (Zeigefinger), m (Mittelfinger) und a (Ringfinger-)Muster = p-i-m-a-m-i-p-i-m-a-m-i für jeden Takt. Das Tempo erhöht sich mit dem fortschreitenden Verlauf der Akkordprogression. Viel Spaß…
Interview mit Thomas Blug
Im heutigen Video interviewe ich Thomas Blug, einen der bekanntesten und besten Gitarristen Deutschlands. So gut wie jeder der E-Gitarre liebt, kennt Thomas und seine weiße 61-er Stratocaster, mit seiner Marke BluGuitar ist er sehr erfolgreich unterwegs und wird uns in Zukunft sicher noch viel Freude bereiten. Wir reden über…
Improvisation in der Pentatonik über Akkordwechsel mit Sebastian Minet
Übungen zur Improvisation in der Pentatonik In diesem Übebeispiel überlagern wir die A-moll mit der C-moll Pentatonik, um stationär improvisieren zu lernen. Spiele die Akkorde A-moll7 und C-moll7 und nimm dabei einen Loop auf Bspw. 2 Takte in A und 2 Takte in C, bleibe dabei auf einem gemütlichen Tempo.…
Fabian Ratsak, seine besten Gitarrentipps, plus intensive Frage & Antwortrunde
Diese wunderbare Frage und Antwortrunde mit Fabian Ratsak war mir eine besondere Freude und ich glaube, er hat uns extrem wertvolle Tipps aus der Sicht eines Profigitarristen geben können. Als Erstes frage ich ihn nach seinen 5 besten Tipps zum Gitarre spielen und lernen, danach sind wir auf Eure Fragen…