VIP-GUITAR Newsletter WO.03/2025

Liebe VIP-Guitar-Freunde und Fans,

heute möchte ich euch von einem der besten Werkzeuge erzählen, die ihr als Gitarrist nutzen könnt, um besser zu werden – Backingtracks. Klingt vielleicht erstmal ein bisschen technisch, aber im Grunde genommen sind das einfach Musikspuren, über die ihr spielen könnt. Stellt euch vor, ihr habt eure eigene Band, die immer genau das spielt, was ihr wollt – und das auch noch in Dauerschleife. Wie cool ist das?


Warum solltest du mit Backingtracks spielen?

Ganz ehrlich, ich weiß, wie langweilig es sein kann, allein zu üben. Immer wieder die gleichen Akkorde, die gleichen Skalen… da kann die Motivation schon mal flöten gehen. Aber mit einem Backingtrack fühlt sich das ganz anders an. Du bist plötzlich Teil eines Songs, kannst dich ausprobieren, Fehler machen, neu ansetzen – und das macht nicht nur mehr Spaß, sondern bringt dich auch richtig weiter.

Du willst an deiner Improvisation arbeiten? Perfekt, nimm einen Backingtrack mit einer einfachen Akkordfolge und probiere, Melodien darüber zu entwickeln. Du willst besser im Timing werden? Die Rhythmussektion des Tracks hält dich auf Trab. Und das Beste: Es gibt Tracks für wirklich jeden Stil – von Blues bis Metal, von Rock bis Funk.


So holst du das Beste aus Backingtracks raus

  1. Fang einfach an
    Such dir einen Track, der nicht zu kompliziert ist. Glaub mir, es bringt nichts, sich gleich an ein Jazzmonster mit 15 Akkorden zu setzen. Ein einfacher Blues oder ein Rock-Track in E-Dur reicht völlig.
  2. Spiel erstmal die Basics
    Bevor du direkt Soli zauberst, spiel ein bisschen Rhythmus mit. So kommst du ins Feeling und lernst, dich im Track zurechtzufinden.
  3. Teste deine Skalen
    Das ist die perfekte Gelegenheit, mal die Pentatonik und die Durtonleiter auszuprobieren. Und wenn du die drauf hast, kannst du dich auch an die Modi wagen – dorisch, mixolydisch, alles ist erlaubt!
  4. Arbeite an deinem Ausdruck
    Ein Backingtrack läuft immer gleich – er wird nicht genervt, wenn du mal fünf Minuten nur an einem Bend arbeitest, bis er richtig klingt. Nutze das, um an deiner Dynamik und deinem Ausdruck zu feilen.
  5. Nimm dich auf
    Ich weiß, es kann unangenehm sein, sich selbst zu hören. Aber glaub mir, das bringt dich weiter. Du hörst Dinge, die dir beim Spielen nicht auffallen, und kannst gezielt daran arbeiten.

Was Backingtracks wirklich bringen

Backingtracks sind nicht nur ein Tool, um besser zu werden – sie sind ein bisschen wie ein Spiegel. Sie zeigen dir, wo du stehst, was schon super klingt und wo noch Luft nach oben ist. Und sie machen Spaß! Jeder von euch kann seine eigene kleine Jamsession haben, ohne einen Proberaum oder Mitmusiker zu brauchen.

Also, worauf wartest du noch? Such dir einen Track, schnapp dir deine Gitarre, und lass die Musik für sich sprechen. Wenn du Fragen hast oder mal einen richtig guten Backingtrack benötigst, meld dich bei mir – ich helfe dir gern weiter!

Dieser Kurs hilft die 100% weiter: Sologitarre spielen wie die Profis

Hier sind schon mal einige Klassiker:

Viel Spaß beim Spielen!
Horst

Die Anmeldung zu den diesjährigen Workshops ist ab sofort freigeschaltet. Bitte bucht und plant rechtzeitig, die Plätze sind begrenzt. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zeit mit euch.

Hier sind die Termine und Anmeldelinks der 2025er-Workshops:

  1. Rhythmusgitarre II inkl. Begleitung für Gesang II
    Intensivworkshop für Solo- und Bandbegleitung.
    26./27.04.2025 – in 76684 Östringen/Tiefenbach
  2. Gitarrencamp 2025 der Nr.1 persönliche Workshop – gemeinsam mit Sebastian Minet.
    28./29.06.2025 – in 36323 Grebenau/Reimenrod
  3. VIP-Guitar Treffen Nr. 6 
    15.–17.08.2025 – in 36323 Grebenau/Reimenrod
  4. Theorieworkshop Crashkurs“ –Musiktheoretische Grundlagen und ihre praktische Anwendung auf der Gitarre – mit Sebastian Minet.
    13./14.09.2025 – in 76684 Östringen/Tiefenbach

 

VIP-Guitar live: Donnerstag, 16.01.2025 17:00 Uhr Beste Budget-Signature Gitarre? Vintage V6 Paul Rose Signature Review

Vintage V6 Paul Rose Signature – Distressed Sunset Sunburst – Budgetfreundliche Signature E-Gitarre im Test In diesem Video stelle ich euch die Vintage V6 Paul Rose Signature E-Gitarre vor, ein echtes Highlight für Gitarrenliebhaber, die nach einem großartigen Instrument zu einem erschwinglichen Preis suchen! Diese Gitarre kombiniert klassischen Vintage-Charme mit modernen Features und einem dezenten Distressed Sunset Sunburst-Finish.

Letztes live Video: Gitarre live: „Frag Horst S9 EP.01“ Frage & Antwortrunde

Eure Gitarrenfragen live beantwortet!
Willkommen zur ersten Episode der 9. Staffel von „Frag Horst“! Diese Session ist vollgepackt mit wertvollen Tipps und praktischen Übungen zu Spieltechnik, Equipment und mehr.

________________________________________

Klassikvideo der Woche: der essenzielle Gitarrenkurs! 

Gitarre lernen in 30 Tagen – Tag 2

Willkommen zum zweiten Tag deines 30-tägigen Gitarrenkurses! Heute tauchen wir tiefer in die Welt der Gitarre ein und widmen uns unter anderem spannenden Themen zur E-Gitarre, den Grundlagen der Noten auf dem Griffbrett sowie einem ersten Picking-Muster. So baust du dein Wissen systematisch aus und lernst neue Spieltechniken, die dich Stück für Stück voranbringen.

Was erwartet dich an Tag 2?

  • Geschichte der E-Gitarre (03:48): Lerne interessante Fakten über die Entwicklung und Besonderheiten dieses Instruments.
  • Gitarre stimmen (14:25): Erfahre, wie du deine Gitarre richtig und schnell in Stimmung bringst.
  • Fingernägel & natürliche Handhaltung (19:05 & 21:15): Entdecke, warum gepflegte Fingernägel und eine entspannte Haltung entscheidend für sauberes Spiel sind.
  • Noten auf der Gitarre (C-Dur-Tonleiter) (27:30): Verstehe das Prinzip der Durtonleiter und übe sie auf einer Saite, um die Töne gezielt zu finden.
  • 4 neue Akkorde & das Lesen von Akkordbildern (43:05): Erweitere dein Akkordrepertoire und übe, wie du Griffbilder richtig interpretierst.
  • Picking Muster Nr.1 (Beispiel „Knocking on Heaven’s Door“) (58:00): Lerne deinen ersten Song im Zupfmuster zu begleiten und setze deine neue Anschlagstechnik direkt in die Praxis um.
  • Weitere Tipps zur Handhaltung & Wechselschlagtechnik (1:07:10): Vertiefe dein Wissen über effizientes Spiel und vermeide häufige Fehlerquellen.

Vertiefendes Material


Dein kompletter Grundkurs

👉 Gitarre spielen in 30 Tagen – Hier findest du alle Infos zum Kurs und kannst jederzeit weitere Lektionen aufrufen.


Empfohlenes Equipment:

👉 Passende Plektren: VIP-Guitar Plektren
👉 Passende Sounds: Line 6 Presets

Der aktuelle Kurs von Sebastian – „Pentatonic Mastery: Dein Leitfaden zur Meisterschaft“

Nach diesem Kurs wirst du:

  • Das gesamte Griffbrett besser und intuitiv beherrschen
  • Mühelos zwischen Positionen und Tonarten wechseln
  • Deine musikalischen Ideen direkt in ausdrucksstarke Soli umsetzen
  • Einen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickeln

Links zu Sebastians Kursen:
👉 Pentatonic Mastery
👉 20 Epische Minor Blues Licks
👉 20 Epische Major Blues Licks

Die besten Helix Presets

POD-Go Spieler: die besten Presets

Gewohnheit #13: Sei entschlossen – Stärke deine Zielstrebigkeit, um deine Träume zu verwirklichen

Dein Wunsch nach Veränderung und die Freude an deiner täglichen Arbeit oder Aktivität sind essenzielle Elemente, die du in deine guten Gewohnheiten integrieren solltest. Entschlossenheit in Beruf, Schule und Alltag kann einen gewaltigen Unterschied machen, besonders wenn du auf ein positives Ergebnis deiner Anstrengungen hoffst. Um entschlossen zu bleiben, solltest du dir klare Ziele setzen und dir immer wieder vor Augen führen, warum du sie erreichen möchtest. Das hilft dir dabei, kontinuierlich auf dein gewünschtes Resultat oder deine persönliche Weiterentwicklung hinzuarbeiten. Entschlossenheit bedeutet, sich auf das gesetzte Ziel zu fokussieren und die Kraft zu entwickeln, alle Herausforderungen auf dem Weg zu meistern, bis du dein Ziel erreicht hast.


Warum diese Gewohnheit so wertvoll ist

  1. Klare Ausrichtung
    Wer entschlossen ist, weiß genau, wohin er will. Diese innere Klarheit verleiht dir Energie und Motivation, um trotz Hindernissen kontinuierlich voranzukommen.
  2. Durchhaltevermögen
    Entschlossenheit ermöglicht es dir, auch in schwierigen Phasen nicht aufzugeben. Du siehst Rückschläge nicht als Scheitern, sondern als Teil deines Lernprozesses.
  3. Wachsender Glaube an dich selbst
    Jede Hürde, die du mit Entschlossenheit nimmst, stärkt dein Selbstvertrauen. So entwickelst du mit jedem Schritt mehr Zuversicht in deine Fähigkeiten.

Kleine Schritte für deine Entschlossenheit

  1. Setze dir konkrete Ziele
    Werde dir klar darüber, was du wirklich erreichen möchtest – im Job, beim Lernen oder in deinem Privatleben. Formuliere deine Ziele eindeutig und lass sie nicht zu vage.
  2. Feiere kleine Erfolge
    Jeder Zwischenschritt verdient Anerkennung. Schaffe dir eine positive Rückkopplung, indem du dich selbst belohnst, wenn du einen Meilenstein erreicht hast.
  3. Halte deinen Fortschritt fest
    Notiere deine Fortschritte oder führe ein Erfolgstagebuch. So bekommst du schnell einen Überblick, wie weit du schon gekommen bist und was du noch erreichen willst.

Praktische Tipps für den Alltag

  • Morgens: Starte den Tag mit einer klaren Absicht. Definiere einen Fokus, auf den du dich heute besonders konzentrieren möchtest.
  • Tagsüber: Wenn du merkst, dass du abschweifst oder müde wirst, erinnere dich an dein Ziel und warum es dir wichtig ist. Eine kurze Pause kann helfen, wieder Kraft zu tanken.
  • Abends: Überprüfe, was du heute erreicht hast und wofür du dankbar bist. Notiere drei positive Dinge, die du vorangebracht oder gelernt hast.

Warum diese Gewohnheit dein Leben verändern kann!

Entschlossenheit gibt dir die mentale Stärke, Hindernisse zu überwinden, die dich von deinen Zielen abhalten könnten. Du lernst, dich nicht von Zweifeln oder Ablenkungen beirren zu lassen und entwickelst stattdessen die Ausdauer und Geduld, auf deine Träume hinzuarbeiten. Diese Haltung wird nicht nur in einem Lebensbereich Früchte tragen, sondern dich auch bei zukünftigen Herausforderungen unterstützen.


Inspirierendes Zitat
„Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet.“ – Thomas Alva Edison

Mach Entschlossenheit zu deiner neuen Gewohnheit. Fokussiere dich auf das, was du wirklich willst, und bleib so lange dran, bis du es erreicht hast. Mit jedem Schritt, den du voller Entschlossenheit gehst, kommst du deinem Ziel näher – und wirst stärker, als du es je für möglich gehalten hättest. Du hast alles, was du brauchst, bereits in dir – nutze es! ✨

Extra Motivation: 
Hier ist die berühmte Rocky-Rede aus dem Film Rocky Balboa (2006), in dem er mit seinem Sohn spricht. Oft wird es in gekürzter oder leicht angepasster Form zitiert.

„Die Welt besteht nicht nur aus Sonnenschein und Regenbögen. Sie ist ein echt übler und gemeiner Ort. Und es ist mir egal, wie hart du bist – sie wird dich in die Knie zwingen und dich dort behalten, wenn du es zulässt. Weder du noch ich oder sonst jemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.
Aber es geht nicht darum, wie hart du zuschlagen kannst, sondern darum, wie viele Schläge du einstecken kannst und trotzdem weitermachst. Wie viel du einstecken kannst und trotzdem weitermachst! So gewinnt man!
Wenn du weißt, was du wert bist, dann geh raus und hol dir, was du wert bist. Aber du musst bereit sein, die Schläge einzustecken und nicht mit dem Finger auf andere zu zeigen und zu sagen: ‚Ich bin nicht da, wo ich sein will, wegen ihm oder wegen ihr oder wegen sonst jemandem!‘ Feiglinge tun das – und das bist du nicht! Du bist besser als das!“

Diese Rede betont, dass es nicht nur auf die eigene Stärke im Austeilen ankommt, sondern vor allem auf die Fähigkeit, Schläge (Rückschläge im Leben) einzustecken und dennoch weiterzumachen. Entschlossenheit in Reinform!

Für noch mehr wertvollen Input: Motivationscast
===========================================================
Danke für deine Unterstützung. Ich wünsche dir, dass du jeden Tag ein klein bisschen #besser wirst.


Viel Freude mit der Gitarre
Horst Keller
=============================================================

PS: Wenn du was auf dem Herzen hast, dann schreibe mir. Sende mir deine Fragen hier.

NR.1 Grundkurs: https://www.vip-guitar.de/gitarre-spielen-in-30-tagen/
WissenDas Mindeste, was du beim Gitarre spielen, können solltest
Über 1465 Lernvideos unter: www.vip-guitar.de/unterstuetzer/
Kostenloses Online Metronom

Exzellentes Online-Gitarren Tool: WikiLoops.com

Onlineshop:
NEU: 12.24 – Pentatonic Mastery – Sebastian Minet
NEU: 11.24 – Line 6 Helix Songpresets
NEU: 07.24 – Line 6 Helix Presets Volume 07
NEU: 01.24 – Unsere neue Kursplattform ist live. Werde Unterstützer und lerne genau das, was dich wirklich weiterbringt. 

Die besten, individuell erstellten Presets der Line 6 Familie:
Line 6 HELIX Presets / Line 6 Helix Stomp Presets
Line 6 POD Go Presets / Line 6 Spider V Presets

Unterstütze uns über die VIP-Guitar Webseite. Das Material, das ich dir biete, ist Arbeit aus tausenden Stunden, alles liegt weit über den Unterstützerbeiträgen. Es ist die Herzensarbeit von vielen Jahren, eine Arbeit, die sich aus über 40 Jahren des Gitarrenspiels zusammensetzt. 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.